Häufig gestellte Fragen
Wieso die Zähne mit BBBleaching aufhellen?
BBBleaching verwendet mittel- bis hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid um die Zähne aufzuhellen (Power Bleaching). Dieser Wirkstoff ist langjährig erprobt und wird auch in der Zahnarztpraxis angewendet. BBBleaching verwendet ein spezielles Bleachinggel, welches mit Licht zusätzlich aktiviert wird. So erhalten Sie schnelle und sichere Ergebnisse bei kurzen und preiswerten Bleaching-Terminen. Nicht zuletzt werden Sie bei BBBleaching durch die diplomierte Zahnärztin betreut.
Was muss vor der Behandlung beachtet werden?
Um Komplikationen zu vermeiden, sollte die letzte Zahnreinigung sowie eine zahnärztliche Untersuchung nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
Doch schon länger her? Gerne untersuche ich Ihre Zähne ausführlich in der Zahnarztpraxis (kostenpflichtig).
Vor dem Bleachingtermin bitte die Zähne sanft mit der Zahnbürste reinigen.
Ist Bleaching für mich geeignet?
Durch ein Bleaching können nur die eigenen Zähne aufgehellt werden. Kronen, Füllungen oder Veneers können nicht aufgehellt werden. Bitte beachten Sie, dass ich bei unbehandelten kariösen Zähnen oder schweren Zahnfleischerkrankungen dringend von einem Bleaching abraten muss. Um sicher zu stellen, dass ein Bleaching bei Ihnen durchgeführt werden kann, sollte Ihr letzter Zahnarzt- oder Dentalhygienetermin nicht länger als ein halbes Jahr zurück liegen. Auch sollten Sie während der Schwangerschaft/Stillzeit oder bei schweren allgemeinmedizinischen Erkrankungen auf ein Bleaching verzichten.
In der Regel wird von einem Bleaching bei unter 18 Jährigen abgeraten. Sollte dennoch der Wunsch nach einem Bleaching bestehen, muss eine schriftliche Bewilligung durch eine erziehungsberechtigte Person vorliegen.
Was muss nach der Behandlung beachtet werden?
Nach dem Bleachen können die Zähne für einige Tage empfindlich auf kalt, warm oder auch sauer reagieren. Hier hilft ein niedrig konzentriertes Fluoridgel wie beispielsweise Emofluor.
Für drei bis vier Tage sollte auf stark färbende Lebensmittel und Getränke, sowie auf das Rauchen verzichtet werden. Denn während des Bleachings wird dem Zahn Wasser entzogen, was dazu führt, dass dieser nachfolgend Farbpigmente verstärkt aufnimmt. Dieser Wasserentzug kann auch vorübergehend zu weisslichen Flecken auf Ihren Zähnen führen, welche jedoch innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen von selbst verschwinden.
Wie lange hält die Behandlung?
Die Dauerhaftigkeit des Bleachings liegt in Ihren Händen. Bei einer sehr guten Mundhygiene, sowie einem Verzicht auf färbende Einflüsse auf die Zähne, kann ein Bleaching bis zu 2 Jahre halten. Dennoch werden sich im Laufe der Zeit erneut Farbpartikel in die Zähne einlagern. Eine Wiederholung der Behandlung ist aber jederzeit möglich.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Wie weiter oben erwähnt, kann es zu Empfindlichkeiten auf kalt/heiss oder süss/sauer kommen. Diese verschwinden jedoch innert Stunden bis Tagen vollständig und von selbst. Um solchen Empfindlichkeiten entgegen zu wirken, empfehle ich die Anwendung eines niedrig konzentrierten Fluoridgels wie beispielsweise Emofluor.
Dem Zahn wird durch das Bleaching vorübergehend etwas Wasser entzogen. Dies kann zu weisslichen Flecken auf den Zähnen führen, welche aber innert Stunden bis wenigen Tagen wieder verschwinden, sobald sich das Wasser wieder zurück in den Zahn eingelagert hat.
In seltenen Fällen wird das Zahnfleisch durch etwas Bleachinggel irritiert, verfärbt sich weisslich und kann etwas kribbeln oder brennen. Dieses irritierte Zahnfleisch erholt sich aber spätestens innert 24 Stunden vollständig.
Können wurzelbehandelte oder avitale Zähne auch aufgehellt werden?
Da hier die Verfärbung des Zahnes vor allem vom Inneren herrührt, ist ein externes Zahnbleaching nur eingeschränkt erfolgreich. Hier hilft ein so genanntes internes Bleaching, welches in der Zahnarztpraxis durchgeführt wird.
Werden Kronen, Füllungen oder Veneers auch aufgehellt?
Leider können Kronen, Füllungen oder Veneers nicht aufgehellt werden. Störende Füllungen oder Kronen können ungefähr 2 Wochen nach dem Bleaching ersetzt werden.